
Das Unternehmensinteresse - Maßstab für die Organwalter der Aktiengesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Unternehmensinteresse ist der zentrale Maßstab für das Handeln der Organwalter einer Aktiengesellschaft. Die seit gut 100 Jahren geführte Diskussion um diesen Begriff hat vor allem durch die Auseinandersetzung mit der Corporate Social Responsibility, der Nachhaltigkeit von Unternehmen und der Gemeinwohlbindung von Gesellschaften neue Impulse erfahren. Diese haben zwar bisher nicht in Deutschland, aber in Frankreich 2019 zu einer Neufassung der zentralen Regelung des französischen Gesellschaftsrechts in Art. 1832 Code civil geführt. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Entwicklungen setzt sich diese Monografie mit dem Unternehmensinteresse als Begriff, seiner Ableitung und seinen Folgewirkungen auseinander. Das Ziel der langfristigen Rentabilität der Gesellschaft müssen die Organwalter mit Rücksicht auf die Interessen der Gesellschafter und Arbeitnehmer verfolgen. Zudem ist das Reputationsinteresse der Gesellschaft als Eigeninteresse ein Einfallstor, das die Berücksichtigung der Interessen Dritter und der Allgemeinheit erlaubt, ihr aber auch Grenzen zieht. Eine weitergehende Inpflichtnahme von Gesellschaften bedarf Verbotsgesetzen. von Schubert, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2754 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 609 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck