
Haftung im Spitzensport und AntiDopG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Doping ist und bleibt ein tiefgehendes Problem des Spitzensports. Aktueller denn je stellt sich daher die Frage, ob und wie Beteiligte des Spitzensports zivilrechtlich gegen den dopenden Athleten vorgehen können. Die Arbeit befasst sich mit diesen zivilrechtlichen Haftungsfolgen und berücksichtigt im Besonderen die Auswirkungen, die sich aus dem seit Ende 2015 geltenden AntiDopG ergeben. Der Verfasser widmet sich zunächst der Frage nach der Anwendbarkeit deutschen Haftungsrechts bei internationalen Sachverhalten. Hierauf aufbauend stellt die Arbeit vertragliche, vorvertragliche, deliktische, lauterkeitsrechtliche und bereicherungsrechtliche Ansprüche gegen den dopenden Sportler dar und untersucht die Folgen des AntiDopG für diese Ansprüche. Die Arbeit geht auch darauf ein, inwiefern die durch das AntiDopG erweitere zivilrechtliche Haftung das Dopingverhalten im Spitzensport präventiv beeinflusst und so den Anti-Doping-Kampf mit Mitteln des Zivilrechts unterstützt. von Brugger, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 900 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1960 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck