LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Paragrafen Pantomimen Partisanen

Paragrafen Pantomimen Partisanen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3848761580
Seitenzahl:
245
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Paragrafen Pantomimen Partisanen
Festschrift für Christoph Nix

Ein schillerndes Panoptikum renommierter Fachleute, die gleichzeitig Querdenker sind - mit erstmalig veröffentlichten Beiträgen insbesondere aus dem Theater- und Bühnenrecht, aus Theaterwissenschaft und Theaterpraxis, aus Feuilleton und Politik, aus Soziologie und Literatur. Der Reigen der Beiträge umfasst auch eine juristische Bestandsaufnahme zum Umgang mit dem Nato-Doppelbeschluss und zum Jugendstrafvollzug, zur Frage der Strafbarkeit der Verwendung des Hakenkreuzes in einer Theaterinszenierung, zum Verhältnis zwischen Kulturpolitik und Kulturmanagement, eine soziologische Analyse der deutschen Sicht auf die Flüchtlingskrise und eine Rede von Frank Walter Steinmeier. Entsprechend richtet sich diese Festschrift in erster Linie an die Theaterleute in Wissenschaft und Praxis, an die Juristen und an alle, die neugierig sind. Mit Beiträgen von Joachim Benclowitz, Lorenz Boellinger, Dieter Deiseroth, Klaus Rudolf Engert, Johannes Feest, Herbert Gerstberger und Felicitas Miller, Bernd Günter, Jan Hegemann, Konrad Hummler, Andreas Kotte und Beate Schappach, Wolfram Mehring, Daniel Morgenroth, Johannes Nix, Sven-Joachim Otto, Klaus Röhring, Angie Schneider, Thomas Spieckermann, Frank-Walter Steinmeier, Rolf-Peter Warsitz, Gerd Zahner von Engert, Klaus Rudolf

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
245
Erschienen:
2019-10-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783848761586
ISBN:
3848761580
Gewicht:
461 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
69,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl