
Einführung in das deutsche Recht (NomosStudium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das deutsche Recht" von Gerhard Robbers ist ein umfassendes Werk, das einen Überblick über das deutsche Rechtssystem bietet. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften und Interessierte, die sich mit den Grundlagen des deutschen Rechts vertraut machen möchten. Es behandelt zentrale Themen wie die Struktur und die Prinzipien des deutschen Rechtssystems, einschließlich der Verfassung, der verschiedenen Gerichtsbarkeiten sowie der wichtigsten Bereiche des Zivil-, Straf- und öffentlichen Rechts. Darüber hinaus wird auf die historische Entwicklung des deutschen Rechts eingegangen, um ein tieferes Verständnis für dessen aktuelle Ausgestaltung zu vermitteln. Robbers erläutert komplexe juristische Konzepte auf verständliche Weise und bietet zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung. Das Buch dient als wertvolle Ressource für diejenigen, die eine fundierte Einführung in das deutsche Recht suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...