
Der Einfluss des Unionsrechts auf die AGB-Kontrolle von Bankentgelten im Zahlungsverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zulässigkeit der Erhebung von Bankentgelten im Zahlungsverkehr. Der Verfasser untersucht in diesem Zusammenhang den Einfluss des europäischen Zahlungsdienste- und Zahlungskontenrechts auf die AGB-Kontrolle nach deutschem Recht. Er kommt hierbei zu dem Ergebnis, dass die bisherige Rechtsprechung des BGH in großen Teilen nicht mehr aufrechterhalten werden kann, da die Erhebung von Bankentgelten aufgrund europarechtlicher Vorgaben in weiterem Umfang als bisher zulässig ist. Dies wird anhand einzelner Entgeltklauseln der Kreditwirtschaft, wie etwa der Entgelterhebung für die Nacherstellung von Kontoauszügen oder die Barabhebung am Schalter exemplifiziert. Auch wenn dem Grunde nach in weiterem Umfang Entgelte erhoben werden dürfen, rücken nach der Ansicht des Autors die Instrumente der Überraschungs- und Transparenzkontrolle sowie die Kontrolle der Entgelthöhe vermehrt in den Fokus der gerichtlichen Überprüfung von Bankentgeltklauseln. von Müller, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck