
Verantwortung institutioneller Aktionäre im deutschen Aktienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Börsennotierte Aktiengesellschaften stehen mittlerweile mehrheitlich im Besitz institutioneller Investoren. Im Vereinigten Königreich hat man versucht, den entstehenden Konflikten mit einem sog. "steward-ship-code" entgegenzutreten. Die Europäische Kommission hat ebenfalls Handlungsbedarf erkannt und Regelungen für eine unionsweite Harmonisierung vorgeschlagen. Die Arbeit thematisiert in diesem Zusammenhang die Stellung institutioneller Aktionäre im aktienrechtlichen Machtgefüge und untersucht kritisch die durch die Aktionärsrechterichtlinie anvisierten Neuerungen. Dabei beleuchtet die Autorin grundlegende Aspekte wie die Veränderung des Prinzipal-Agenten-Konfliktes durch die Professionalisierung der Anleger und die Frage der Effektivität freiwilliger Selbstverpflichtungen ("comply-or-explain") bei fehlender Anreizsetzung durch entsprechende Marktkräfte. von Faure, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2349 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck