
Strukturen des Biokraftstoffrechts in der Europäischen Union, Deutschland und Brasilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den Strukturen des Biokraftstoffrechts der EU, Deutschlands und Brasiliens. Nach Darstellung des Realbereichs und der Phänomenologie der Biokraftstoffe werden die wesentlichen Strukturen des Biokraftstoffrechts der EU unter Einbeziehung der mit RL (EU) 2015/1513 vorgenommenen Modifikationen der EE-RL in Bezug auf die Berücksichtigung von indirekten Landnutzungsänderungen (iLUC) analysiert. Besonderer Beachtung unterliegen die Nachhaltigkeitskriterien als ökologisches Herzstück der europarechtlichen Biokraftstoffregulierung sowie deren Transformation in das deutsche Biokraftstoffrecht, vornehmlich dem BImSchG und der Biokraft-NachV. Sodann folgt eine Aufarbeitung und rechtsvergleichende Betrachtung der brasilianischen Biokraftstoffregulierung mit der Beantwortung der abschließenden Frage, ob die Strukturen des brasilianischen Rechts Ansatzpunkte für eine Integration von Nachhaltigkeitskriterien nach europarechtlichem Vorbild bieten. von Wokittel, Felix R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 690 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co