
Geplante Obsoleszenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk untersucht unter dem Gesichtspunkt juristischer Zulässigkeit das sowohl wissenschaftlich interessante wie auch praktisch in hohem Maße relevante Thema der geplanten Obsoleszenz, also der vom Hersteller herbeigeführten Lebensdauerverkürzung bei technischen Gebrauchsgütern. Hier existieren für die beteiligten Akteure (Käufer, Verkäufer und Hersteller) beträchtliche Ungewissheiten. Der Autor geht der Frage nach, welche rechtlichen Grenzen bei der Lebensdauerplanung und -verkürzung gesetzt sind und inwieweit die geplante Lebensdauer offenzulegen ist. Zugleich werden Möglichkeiten ausgelotet, wie Käufer von "Murksprodukten" sich effizient wehren können. Durch die entwickelten Lösungsvorschläge werden vorhandene Graubereiche aufgelöst. Den Gegenstand der Untersuchung bilden das Kaufvertragsrecht, das Lauterkeitsrecht, das Recht der Produzentenhaftung, allgemeine zivilrechtliche Rechtsgrundlagen sowie das Kartellrecht. Das Werk eignet sich für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. von Hess, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- World Scientific Publishing...
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc