
Neurokommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuromarketing", "Neuroökonomie", "Neurobranding" - Erkenntnisse aus der Hirnforschung revolutionieren scheinbar unser Bild von Marken-Kommunikation. Bei näherem Hinsehen aber erscheint die Suche nach dem "Kaufknopf" auf den bunten Hirn-Scans ebenso sinnlos, wie der Glaube an ein "limbisches System", über das Menschen angeblich manipulierbar sind. In aktualisierter und erweiterter Neuauflage fasst der Band die neuesten Studien aus den internationalen Top-Journals der Hirnforscher zusammen. Berücksichtigt werden aktuelle naturwissenschaftliche Erkenntnisse, die Relevanz für Kommunikation haben. Das CASE2-Modell für Werbewirkung verbindet die teils überraschenden neuen Paradigmen mit klassischen Werbewirkungs-Modellen. Dabei berücksichtigt es vor allem die neurowissenschaftlich gebotene Unterscheidung zwischen impliziten und expliziten Wirkweisen. Der Autor ist seit über 25 Jahren in der Werbebranche tätig. Seine Agentur "For Sale" gestaltete u.a. die Kampagne von Media Markt. Er studierte "CognitiveNeuroscience" an der New Yorker Columbia University sowie Werbepsychologie an der Münchner LMU, wo er in Kommunikationswissenschaft promoviert wurde. von Fehse, Kai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag