
Die Verfassungsbeschwerden gegen den Pflegenotstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Pflegenotstand ist in der politischen Landschaft ein seit langem bekanntes Problem. Systemische Mängel wie unzureichende Personalausstattung und Unterfinanzierung führen zur Verletzung von Grundrechten stationär Gepflegter. Im Jahr 2014 erhoben sieben Beschwerdeführende mit Unterstützung des Sozialverbands VdK Verfassungsbeschwerden: Der Gesetzgeber habe trotz der Reformbestrebungen keine Abhilfe geschaffen und damit seine sich aus dem Grundgesetz ergebenden Schutzpflichten verletzt. Den Bestrebungen um Besserung in der stationären Pflege fügt diese Argumentation eine neue Perspektive hinzu. Erstmals steht nicht das politisch Gewollte, sondern das grundrechtlich Geforderte im Mittelpunkt. Juristisch war dem Verfahren kein Erfolg beschieden - das Gericht nahm die Beschwerden nicht zur Entscheidung an. Der Band dokumentiert und analysiert das Verfahren in der Rückschau. Er bezieht dabei neben verschiedenen rechtlichen auch politik- und pflegewissenschaftliche Aspekte ein. von Helmrich, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- perfect
- 289 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT