
Dr. jur.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hinter die selbst gesteckten Erwartungen fallen Dissertationen leider allzu oft zurück. Dabei sind die Probleme oft hausgemacht: Wer ist ein geeigneter Betreuer/eine geeignete Betreuerin? Wie sieht eine sinnvolle Themenwahl aus? Wie umgehen mit "Rückschlägen" und Zweifeln? Wie finanzieren und die Arbeit organisieren? Das Buch von Brandt zeigt auf, wie die Hindernisse auf dem langen Weg von der Entscheidung des "ob" bis zum Abschluss des Promotionsverfahrens überwunden werden können. Es ist eine Fundgrube voll nützlicher Anregungen. Eine detaillierte Übersicht am Ende gibt Auskunft über die Promotionsmöglichkeiten in Deutschland. Prof. Dr. Edmund Brandt ist Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften im Institut für Rechtswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig und Autor des Werkes "Rationeller schreiben lernen". von Brandt, Edmund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- De Tijdstroom
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 551 Seiten
- Erschienen 2019
- Referenz-Verlag
- Broschiert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Fall-Fallag