
Weltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen (Studienkurs Politikwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen" von Peter Schlotter bietet eine umfassende Einführung in die Theorien der internationalen Beziehungen. Das Buch untersucht verschiedene theoretische Ansätze, darunter Realismus, Liberalismus, Konstruktivismus und kritische Theorien, um das Verständnis globaler politischer Dynamiken zu vertiefen. Schlotter analysiert, wie unterschiedliche Weltbilder die Wahrnehmung internationaler Ordnung beeinflussen und politische Entscheidungen lenken. Durch Fallstudien und historische Beispiele werden abstrakte Konzepte greifbar gemacht. Ziel ist es, Studierenden der Politikwissenschaft ein fundiertes Wissen über die komplexen Mechanismen der internationalen Politik zu vermitteln und ihre Fähigkeit zur kritischen Analyse globaler Ereignisse zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press