
Sozialökonomie der Pflege und ihre Methodologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Sozialökonomie? Und was ist Sozialökonomie der Pflege und deren Methodologie? Skizziert werden eine post-strukturale, also kulturwissenschaftlich orientierte Sozialökonomie (zentriert um das Theorem der kulturellen Einbettung und unter Einbezug psychodynamisch erschlossener personaler Arbeitsapparate dezentrierter Subjekte). Dies geschieht im Kontext einer interdisziplinären Sozialpolitikwissenschaft und deren kontextuelle Hermeneutik mit Bezug auf eine forschungsorientierte Lehre. So werden verschiedenen Themenfelder erschlossen und zugleich die Methodenlehre der qualitativen Sozialforschung auf der Basis einer kultursemiotischen Forschungsausrichtung als Korrelat skizziert. Pflege wird dabei nicht als reine Pflegewissenschaft diskutiert, sondern als integrierter Teil des komplex interdependenten Sozial- und Gesundheitswesens im sozialen Wandel. von Schulz-Nieswandt, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1992
- RECOM Verlag