
Metamorphosen zur gemeinwirtschaftlichen Genossenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie skizziert theorieorientiert die Möglichkeiten der Begründbarkeit von Gemeinwirtschaftlichkeit genossenschaftlichen Handelns. Diese sind fundiert a) in der öffentlichen Relevanz der Mitgliederförderpolitik, b) in dem gesellschaftlichen Engagement im kommunalen Sozialraum und c) im Formprinzip des Genossenschaftlichen an sich. Kombiniert a) und b) einen internen und externen Stakeholder-Ansatz in der Governance-Analyse mit einer politischen Theorie öffentlich relevanter Güter, so ist c) eine ontologische Analyse des genossenschaftlichen Formprinzips auf der Grundlage der Prinzipien der Selbsthilfe, der Selbstverwaltung und der Gegenseitigkeitshilfe. Die Arbeit ist daher multi-disziplinär angelegt und verbindet grundlagenwissenschaftliche Überlegungen mit Aspekten aktuell relevanter angewandter Forschung im Bereich der lokalen Sozialpolitik und der regionalen Entwicklung. Corporate social responsibilty der Genossenschaften in der Role von corporate citizsenship wird auf die Produktion von Sozialkapital bezogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Schloss Oberbrunn
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.