
Sozialgesetzbuch VIII
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Kunkel" setzt Standards in der Interpretation der Regelungen rund um das Kinder- und Jugendhilferecht. Der LPK besticht durch seine besondere Art der Kommentierung im Tandem von Hochschullehrern und Praktikern. Dies ermöglicht klare Beurteilungskriterien und schützt vor vorschnellen Argumentationsmustern. Die enge Verzahnung mit den für das Verständnis des KJHG wichtigen Regeln aus dem BGB, StGB, KKG und FamFG prägt den LPK. Die 6. Auflage des LPK erweitert den Herausgeberkreis und kommt zur rechten Zeit. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen des SGB VIII durch das Präventionsgesetz vom 17.7.2015. Die neueste Rechtsprechung ist in allen Bereichen argumentativ einbezogen. Die 6. Auflage legt dabei einen Schwerpunkt auf die umfassende Analyse der Rechtsprechung in Folge des Rechtsanspruch U3. Ob es um das Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten, Schadensersatzfragen, Haftungsausschlüsse oder die Förderung auch in atypischen Zeiten geht: Die juristischen Konsequenzen werden praxisnah aufgezeigt. Aktueller geht es nicht Das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher, das sich im parlamentarischen Verfahren noch geändert hat, wird in der Gesetz gefundenen Fassung gemäß der neuen §§ 42a - 42f sowie § 88a SGB VIII kommentiert: Wie genau sieht das neue Verteilverfahren aus, wer ist auf Länderebene zuständig, unter welchen Voraussetzungen können unbegleitet eingereiste ausländische Kinder und Jugendliche Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nun in Anspruch nehmen bzw. erhalten? Besonders hilfreich und praxisnah Die gesonderten Beiträge zum Verfahren und Rechtsschutz sowie zur Beistandschaft wurden nochmals vertieft. Der Leser ist damit in allen Bereichen auf dem aktuellen Stand der Diskussion. Der "Kunkel" wird seinem Ruf als einer der führenden KJHG-Kommentare gerecht und gibt konkrete Antworten zu allen Reformen für Jugendämter, freie Träger, Kommunen, Anwaltschaft, Gerichte und Studierende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 1900 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2852 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 1165 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 609 Seiten
- Erschienen 2021
- Kommunal- und Schul-Verlag/...