Berufsrecht der Rechtsanwälte, Patentanwälte und Steuerberater
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 4. Auflage des "Lewinski" stellt in das Zentrum der Darstellung das Mandatsverhältnis mit dem Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und mit der anwaltlichen Verschwiegenheit. Ferner werden die berufsrechtlichen Fragen u.a. zur anwaltlichen Werbung, zur zivil-, berufs- und strafrechtlichen Haftung, zu den organisatorischen Anforderungen an die Kanzlei beantwortet. Aktuell kommentiert wird die BRAO-Novelle. Konkret wird im Kontext u.a. eingegangen auf: das Zulassungsverfahren zum Syndikusrechtsanwalt, Folgen bei der Versagung der Zulassung, Vertretungsrechte vor Gericht, Schweigepflichten, insbesondere bei staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den Arbeitgeber Ganz neu: Zusammen mit dem Anwaltlichen Berufsrecht wird erstmals das Recht der Steuerberater dargestellt. von Lewinski, Kai von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt




