
Die rechtsfähige öffentliche Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit zeigt die rechtlichen Konsequenzen einer Rechtsformänderung für öffentliche Schulen auf und identifiziert dabei aufkommende Rechtsprobleme. Behandelt werden dabei sowohl praktische (etwa arbeits- und steuerrechtliche), wie auch rechtskonstruktive Fragen. Ausführlich widmet sich die Arbeit dabei den Regionalen Berufsbildungszentren in Schleswig-Holstein, den Pionier-Institutionen in Sachen rechtlicher Selbstständigkeit öffentlicher Schulen. Auch der verfassungsrechtliche Rahmen der schulischen Eigenständigkeit ist Gegenstand der Arbeit. Instruktiv sind hier vor allem die aufgezeigte Bedeutung von Artikel 28 Abs. 2 GG sowie der Landesverfassungen für die Organisation der öffentlichen Schulen. Die Frage nach den normativen Gestaltungsoptionen für größere rechtliche Selbstständigkeit der öffentlichen Schulen ist in hohem Maße praxisrelevant und aktuell. Das Werk ist daher vor allem auch für Schulpraktiker und die Schulverwaltungen von besonderem Interesse. von Gröb, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- München : Beck,
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Box
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen