
Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht (Schriften zum Notarrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht" von Elisabeth Koch beschäftigt sich mit den rechtlichen Herausforderungen, die an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht, Familienrecht und Erbrecht entstehen. Es untersucht, wie gesellschaftsrechtliche Strukturen durch familiäre Ereignisse wie Heirat, Scheidung oder Erbschaft beeinflusst werden können. Dabei werden sowohl Personen- als auch Kapitalgesellschaften betrachtet. Die Autorin analysiert typische Konfliktsituationen und bietet Lösungsansätze für Notare und Rechtsanwälte, die in diesen Bereichen tätig sind. Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Notarrecht" und richtet sich insbesondere an Fachleute, die sich mit der rechtlichen Gestaltung und Beratung in komplexen familiären und unternehmerischen Konstellationen befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Leinen
- 962 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos