
Die Insolvenz des Energie-Contractors
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk befasst sich mit den rechtlichen Auswirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Energie-Contractors. Es wird untersucht, welche Folgen die Insolvenz für die Rechtsbeziehungen der Beteiligten hat und wie im Rahmen des Insolvenzverfahrens mit Sicherheiten sowie der Energieerzeugungsanlage verfahren werden kann. Hierbei stellen sich besondere rechtliche Fragen in Zusammenhang mit dem Fortbestehen der Energieversorgung und Rechten an der für das Energie-Contracting dringend erforderlichen Energieerzeugungsanlage. Beleuchtet werden in Bezug auf die Insolvenz außerdem das Rechtsverhältnis des Contractors zu einem Kreditgeber sowie die regelmäßig bestehenden dinglichen Rechte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2942 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Fraunhofer IRB Verlag