LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bürgerliches Gesetzbuch 02: Schuldrecht

Bürgerliches Gesetzbuch 02: Schuldrecht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783848711024
Seitenzahl:
5935 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2016
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bürgerliches Gesetzbuch 02: Schuldrecht
Teilband 1: §§ 241 bis 610. Teilband 2: §§611 bis 853

Der NomosKommentar zum Schuldrecht lässt keine Rechtsfrage offen - dies attestiert ihm die Fachwelt unisono. Das »gewaltige Kompendium« hilft bei der Vertragsgestaltung und im Prozess. Vollständig für die Anforderungen der Praxis entwickelt, enthalten die Kommentierungen genau das, was Praktiker, insbesondere Rechtsanwälte, im Schuldrecht brauchen:

  • Erläuterungen mit klaren Aussagen zu Streitfragen zur direkten Anwendung im Fall - auf höchstem Niveau, wissenschaftlich profund und dabei immer verständlich
  • Sofort auffindbare Hinweise zu Darlegungs- und Beweislast, Querbezügen zu anderen Vorschriften, Abdingbarkeit der Vorschrift, Kosten und Gebühren
  • Sorgfältige Auswahl der zitierten Literatur und höchst aktuelle Rechtsprechungsnachweise Weitere kommentierte Gesetze und europäische Richtlinien:
  • das Produkthaftungsgesetz
  • das Unterlassungsklagengesetz
  • die BGB-Informationspflichten-Verordnung
  • die Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie In den beiden Teilbänden finden sich insgesamt über 20 Schwerpunktbeiträge, die eine Vertiefung von Sonderfragen ermöglichen, unter anderem zu den Themen:
  • Lebensversicherung
  • Forderungsmanagement
  • Mängelhaftung beim Immobilienkauf
  • Unternehmenskauf
  • Autokauf
  • Software-Vertragsrecht
  • Vergaberecht/VOB/B-Bauvertrag/Vertragstypen im Baurecht
  • Konsortialvertrag (NEU)
  • Eigentumsvorbehalt und AGB (NEU) Alle Novellen berücksichtigt Die Kommentierung berücksichtigt insbesondere die tiefgreifenden Änderungen im Schuldrecht durch das Gesetz zur Umsetzung der VerbraucherrechteRL u.a. mit der vollständig neuen Regelung über Widerrufsrechte der Verbraucher und Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen und bei außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträgen (Vollharmonisierung). Der gesamte Internethandel ist davon betroffen. Ebenfalls weitreichend sind die Reformen im Mietrecht zur energetischen Sanierung. Hier erforderten insbesondere die neuen Möglichkeiten des temporären Ausschlusses des Rechts des Mieters auf Mietminderung bei Beeinträchtigung durch energetische Modernisierungen, die Neuregelung des Rechts der Mieterhöhung nach Modernisierung und die gesetzliche Fixierung der Vorgehensweise gegen Mietnomaden eine umfangreiche Neukommentierung; gleiches gilt für die aktuelle "Mietpreisbremse" und ihre Auswirkungen. Herausgeber und Autoren sind herausragende Kenner der Materie und in den von Ihnen betreuten Kommentierungen ausgewiesene Experten. Für wissenschaftliche Tiefe und Ausgewogenheit bürgt Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Universität zu Köln, Direktorin des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Für die hervorragende Praxistauglichkeit steht Prof. Dr. Werner Langen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach.

  • Produktdetails

    Einband:
    Hardcover
    Seitenzahl:
    5935 Seiten
    Erschienen:
    2016
    Sprache:
    Deutsch
    EAN:
    9783848711024
    ISBN:
    9783848711024
    Gewicht:
    4690 g
    Auflage:
    -
    Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
    So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

    Über den Autor


    Entdecke mehr vom Verlag


    Gut
    19,36 €
    Entdecke mehr zum Thema
    frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl