
55 Gründe für mehr Nachhaltigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltigkeit, etwas genauer betrachtet, kann zuweilen sehr komplex werden. Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen haben unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Müller-Christ und Dr. Anna Katharina Liebscher aus einer großen Herausforderung 55 kleine Gründe für mehr Nachhaltigkeit gemacht. Alle Gründe zusammen erzählen die Notwendigkeit, mit den materiellen und immateriellen Ressourcen der Welt haushälterisch umzugehen. Es sind die studentische Sprache und die studentischen Bilder, die in Geschichten, Dialogen und Erläuterungen das Thema Nachhaltigkeit kurzweilig vermitteln. Alle, die in ihrem Alltag mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigt sind, erhalten durch dieses Buch ein umfassenderes Verständnis der großen Herausforderung und erkennen, dass Ökoeffizienz allein die Welt nicht nachhaltiger macht. Wir müssen unsere Ressourcenquellen erhalten und zugleich die Ressourcen effizient einsetzen, lautet die gesamthafte und widersprüchliche Botschaft. von Müller-Christ, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Pr.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Lobster Pr
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt