
Solve et coagula: Grundzüge einer lebenskundlichen Spagyrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Solve et coagula: Grundzüge einer lebenskundlichen Spagyrik" von Hans-Josef Fritschi ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen der Spagyrik beschäftigt, einer traditionellen alchemistischen Heilkunst. Der Autor führt die Leser in die Prinzipien und Praktiken dieser alten Wissenschaft ein, die darauf abzielt, Heilmittel durch Trennung (solve) und Wiedervereinigung (coagula) von Substanzen zu erschaffen. Fritschi verbindet dabei historische Aspekte der Alchemie mit modernen Ansätzen und zeigt auf, wie spagyrische Methoden in der heutigen Naturheilkunde angewendet werden können. Das Buch bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen zur Herstellung spagyrischer Essenzen und richtet sich an Leser, die Interesse an alternativen Heilmethoden und ganzheitlicher Medizin haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Elsevier, München
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 496 Seiten
- -
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- Gebundene Ausgabe
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Narayana
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- -
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2004
- Munshiram Manoharlal Publis...
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- Ina-Verlags GmbH, Herrsching,