
Neue Ansätze für Informatikwerkzeuge zum Einsatz in der Strahlenschutzausbildung am Beispiel der intraoperativen Streustrahlung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Neue Ansätze für Informatikwerkzeuge zum Einsatz in der Strahlenschutzausbildung am Beispiel der intraoperativen Streustrahlung" von Markus Wagner behandelt innovative Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der Ausbildung im Strahlenschutz, insbesondere im Kontext der intraoperativen Streustrahlung. Es wird untersucht, wie moderne Informatiklösungen eingesetzt werden können, um das Verständnis und die Handhabung von Streustrahlung während chirurgischer Eingriffe zu optimieren. Der Autor stellt verschiedene Ansätze vor, die den Lernprozess unterstützen und praxisnahe Erfahrungen vermitteln sollen. Ziel ist es, sowohl die Sicherheit als auch die Effektivität in medizinischen Umgebungen zu erhöhen, indem das Fachpersonal besser auf den Umgang mit Strahlung vorbereitet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1974
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2010
- Mosby
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme