![Autodesk Inventor 2013 - Aufbaukurs KONSTRUKTION: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f1/27/32/1721111434_836001474451_600x600.jpg)
Autodesk Inventor 2013 - Aufbaukurs KONSTRUKTION: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Autodesk Inventor 2013 - Aufbaukurs KONSTRUKTION: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE" von Christian Schlieder ist ein umfassender Lernleitfaden für fortgeschrittene Benutzer des Autodesk Inventor 2013. Das Buch konzentriert sich auf die Konstruktion von Getrieben und bietet zahlreiche praktische Übungen zu diesem Thema. Der Autor führt die Leser durch alle notwendigen Schritte, von den Grundlagen der Getriebekonstruktion bis hin zur Erstellung komplexer Modelle. Durch seine leicht verständliche Anleitung und detaillierte Erklärungen ermöglicht das Buch den Lesern, ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Autodesk Inventor 2013 zu verbessern und ihre Kenntnisse in der Getriebekonstruktion zu vertiefen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 652 Seiten
- Erschienen 2004
- Hanser
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg