
Der Klang der Maschine: Autobiografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Klang der Maschine" ist die Autobiografie von Karl Bartos, einem ehemaligen Mitglied der einflussreichen deutschen Band Kraftwerk. In dem Buch gibt Bartos einen Einblick in sein Leben und seine musikalische Karriere, insbesondere seine Jahre bei Kraftwerk, wo er als Schlagzeuger und Co-Autor an einigen ihrer bekanntesten Alben mitwirkte. Er beschreibt die kreative Dynamik innerhalb der Band, ihre Arbeitsweise im Studio und den Einfluss von Technologie auf ihre Musik. Darüber hinaus reflektiert Bartos über die Entwicklung der elektronischen Musik und seinen persönlichen künstlerischen Werdegang nach seiner Zeit bei Kraftwerk. Das Buch bietet eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen, Anekdoten aus der Musikszene und einer Analyse des kulturellen Wandels durch elektronische Musik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- turtleback
- 236 Seiten
- Bock, K H
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- C.Bertelsmann Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Hannibal Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Emil Frey AG
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Henschel Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos