
Sternstunden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe. Dann kamen Seefahrer wie Kolumbus oder Vasco da Gama, und mit ihren Entdeckungen veränderte sich auch unser Bild von der Welt. In diesem Buch erzählt Wolfgang Seidel die 5000-jährige Geschichte der Entdeckung und Erforschung von Himmel und Erde: Von den mythischen Weltbildern, wie sie sich in der Himmelsscheibe von Nebra, der Geografie des Ptolemäus, den Radkarten des Mittelalters oder in Tempelanlagen wie Angkor Vat widerspiegeln, bis hin zu den Raumsonden der Gegenwart, die das All vermessen. Wer wissen will, ob die Römer schon Stadtpläne kannten, wie die Beringstraße zu ihrem Namen kam, wer die Ringe des Saturn entdeckte oder wie die berühmte Expedition von Lewis und Clark zum Pazifik verlief, der braucht dieses Buch. von Seidel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwerchfell
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2016
- Zwerchfell
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Schirner Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Limarutti