
Bergkristall (Großdruck)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adalbert Stifter: Bergkristall. (Der heilige Abend)Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck 1845 in der Zeitschrift »Die Gegenwart« unter dem Titel »Der heilige Abend«.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludwig Richter, Illustration zu der Erzählung »Bergkristall«, 1853.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:In kargen Verhältnissen wächst Adalbert Stifter im Böhmerwald auf, bevor er nach Wien übersiedelt, wo er zwischen bürgerlicher Berufstätigkeit und seinem künstlerischen Schaffen als Maler und Schriftsteller schwankt. Zeitweilig als Novellist sehr erfolgreich, stürzt er nach vernichtenden Kritiken u.a. von Hebbel in tiefe Krisen. 1854 findet er als Schulrat ein wirtschaftliches Auskommen, das ihn geistig unterfordert und ihn seine künstlerische Gegenwelt erschaffen lässt. Von jahrelangem Alkoholmissbrauch gesundheitlich angeschlagen, nimmt Stifter sich im Januar 1868 das Leben. Die ethische Kraft des »sanften Gesetzes« im Wechselspiel von Höhen und Tiefen der Natur und des Menschen ist sein zentrales Motiv. Seine detailgetreuen Erzählungen zählen zu den Hauptwerken des Realismus. von Stifter, Adalbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Delphin
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Kühlen, B