
Erdsegen: Vertrauliche Sonntagsbriefe eines Bauernknechtes. Ein Kulturroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erdsegen: Vertrauliche Sonntagsbriefe eines Bauernknechtes" ist ein Kulturroman von Peter Rosegger, der das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts in Österreich darstellt. Der Roman besteht aus einer Sammlung von Briefen, die von einem Bauernknecht namens Jakob geschrieben wurden. Diese Briefe sind an seinen Freund und früheren Lehrer gerichtet und geben Einblicke in sein tägliches Leben, seine Gedanken und Gefühle sowie seine Beobachtungen über die Natur und die Menschen um ihn herum. Durch diese Briefe wird der Leser mit den Herausforderungen und Freuden des ländlichen Lebens vertraut gemacht, einschließlich der Arbeit auf dem Feld, dem Umgang mit Tieren und den Jahreszeiten. Darüber hinaus enthält der Roman eine Reihe von Reflexionen über Themen wie Religion, Bildung, Liebe und Tod.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Krug u. Schadenberg
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler