
Die Irrfahrten von Persiles und Sigismunda (Die Andere Bibliothek, Band 376)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Irrfahrten von Persiles und Sigismunda“ ist ein posthum veröffentlichtes Werk von Miguel de Cervantes, das oft als sein letzter großer Roman angesehen wird. In diesem Buch begleiten wir die Protagonisten Persiles und Sigismunda, die sich als Geschwister ausgeben, auf einer abenteuerlichen Reise von Skandinavien nach Rom. Die Geschichte ist in einem komplexen Geflecht aus Abenteuern, Prüfungen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen und Charakteren verwoben. Das Paar begibt sich auf diese lange und gefährliche Reise, um ihre wahre Identität zu verbergen und letztlich in der ewigen Stadt Rom den Bund der Ehe zu schließen. Auf ihrer Odyssee begegnen sie zahlreichen Herausforderungen – von Naturkatastrophen über Piratenangriffe bis hin zu Intrigen -, die sie stets mit Mut und Klugheit meistern müssen. Der Roman behandelt Themen wie Liebe, Glauben, Tapferkeit und die Suche nach persönlicher Erfüllung. Durch seine Mischung aus Abenteuerroman und spiritueller Allegorie bietet Cervantes eine tiefgründige Reflexion über das menschliche Schicksal und den Weg zur inneren Vollkommenheit. Petra Strien-Bourmer hat das Werk für „Die Andere Bibliothek“ neu herausgegeben, wobei sie sich auf eine sorgfältige Übersetzung sowie Anmerkungen konzentriert hat, um dem modernen Leser Zugang zu diesem klassischen Text zu verschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2017
- Tektime
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Jumbo
- paperback
- 764 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2022
- Gyde Callesen (Nova MD)