
Die Fünfundvierzig: Historischer Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Fünfundvierzig" ist ein historischer Roman von Alexandre Dumas, der als Fortsetzung von "La Reine Margot" und "La Dame de Monsoreau" gilt. Der Roman spielt im Frankreich des späten 16. Jahrhunderts, während der Herrschaft Heinrichs III. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Leibwächtern, bekannt als die „Fünfundvierzig“, die dem König treu ergeben sind. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen politische Intrigen und Machtkämpfe zwischen den Katholiken und Hugenotten, sowie die Bedrohung durch den Herzog von Guise, einem mächtigen Adligen, der Ambitionen auf den Thron hat. Die „Fünfundvierzig“ werden beauftragt, den König zu schützen und seine Herrschaft zu sichern. Dumas verwebt historische Ereignisse mit fiktiven Elementen und erschafft eine spannende Erzählung voller Verrat, Loyalität und Abenteuer. Der Roman beleuchtet auch die persönlichen Konflikte der Charaktere vor dem Hintergrund einer turbulenten Zeit in der französischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2005
- Liebeskind
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Ame Hören
- audioCD -
- -
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck