
Eine Geschichte von zwei Städten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Geschichte von zwei Städten" (Originaltitel: "A Tale of Two Cities") von Charles Dickens ist ein historischer Roman, der vor dem Hintergrund der Französischen Revolution spielt. Die Handlung erstreckt sich über die beiden Metropolen London und Paris und beginnt im Jahr 1775. Die Geschichte dreht sich um mehrere zentrale Figuren, darunter Dr. Alexandre Manette, der nach 18 Jahren unrechtmäßiger Inhaftierung in der Bastille freikommt und nach England zu seiner Tochter Lucie reist. Lucie Manette ist eine junge Frau, die für ihre Güte und Schönheit bekannt ist. In London verliebt sie sich in Charles Darnay, einen französischen Aristokraten, der seine Familie aufgrund ihrer Grausamkeiten verlassen hat. Ein weiterer wichtiger Charakter ist Sydney Carton, ein desillusionierter englischer Anwalt, der äußerlich gleichgültig wirkt, aber insgeheim tiefe Gefühle für Lucie hegt. Er sieht in Darnay einen Rivalen um Lucies Zuneigung. Währenddessen brodelt in Frankreich die Revolution. Die Erzählung entfaltet sich vor dem Hintergrund dieser politischen Umwälzungen und zeigt die Auswirkungen auf das Leben der Protagonisten. Als Darnay nach Paris reist, wird er verhaftet und zum Tode verurteilt. In einem Akt selbstloser Liebe opfert Carton sein eigenes Leben, um Darnay zu retten – er nimmt dessen Platz ein und geht an seiner Stelle aufs Schafott. Der Roman thematisiert Themen wie Wiedergeburt, Opferbereitschaft und Gerechtigkeit und bietet eine eindrucksvolle Darstellung von persönlichem Leid vor dem Hintergrund großer historischer Ereignisse. Dickens' Werk gilt als eines seiner bedeutendsten Bücher und bleibt bis heute ein Klassiker der Weltliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000