
Virtuelle Parteiverbände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Virtuelle Parteiverbände sind als eigenständige Verbände in die Parteien eingebunden. Ihre Verbandsarbeit findet im virtuellen Raum statt, wobei sie sich aber in ihrer Organisation an den klassischen territorialen Parteigliederungen orientieren. Parteien binden ihre virtuellen Parteiverbände in unterschiedlicher Weise ein. Dies zeigt sich vor allem in der satzungsrechtlichen Verankerung. Dieser Band stellt zum einen die unterschiedlichen virtuellen Parteiverbände dar, zum anderen wird der Versuch unternommen, diese Verbände rechtlich zu verorten. Hierdurch soll eine sichere Rechtsgrundlage im Umgang mit diesen Verbänden geschaffen werden. Die Grenzen des Parteienrechts und die Mitwirkungsmöglichkeiten des Parteiengesetzes bilden einen Schwerpunkt der Untersuchung. Virtual political party associations are integrated as independent associations in the parties. Their activities take place virtually although their organisational structures are similar to that of classical parties. Parties integrate their virtual party associations in different ways. This can be seen in their rules. This volume presents the different virtual party associations and tries to locate these associations legally. This shall lead to a safe legal treatment of theses associations. The limitations of the party rights and the involvement of the party laws are specially focused on in this study. von Riegler, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Maria Riegler studierte Jura in Bayreuth und Bonn und absolvierte sein Referendariat in Bonn. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Henssler in Köln sowie Prof. Dr. Wißmann in Münster.
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 650 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Addison-Wesley Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- Gebunden
- 2055 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley