Die letzten Könige von Juda: Eine narratologische und intertextuelle Lektüre von 2 Kön 23,30-25,30 (Bonner Biblische Beiträge)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die letzten Könige von Juda: Eine narratologische und intertextuelle Lektüre von 2 Kön 23,30-25,30" von Benedikt Josef Collinet ist eine wissenschaftliche Untersuchung der biblischen Texte, die die letzten Jahre des Königreichs Juda beschreiben. Der Autor wendet narratologische und intertextuelle Methoden an, um die Erzählstruktur und die literarischen Bezüge dieser Passagen zu analysieren. Das Buch konzentriert sich auf die Regierungszeiten der letzten Könige Judas bis zur Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier. Collinet untersucht dabei, wie diese Texte in ihrem historischen und literarischen Kontext stehen und welche Bedeutung sie für das Verständnis der Geschichte Israels haben. Durch seine detaillierte Analyse bietet das Werk neue Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen den biblischen Erzählungen und ihrer theologischen Aussagekraft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 796 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder



