LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?

Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
384710909X
Seitenzahl:
555
Auflage:
-
Erschienen:
2018-12-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?
Die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive

Erinnerung kann Geschichte schreiben. Christian Ernst unternimmt erstmals eine Zusammenschau der öffentlichen Erinnerung an die Weiße Rose in beiden deutschen Staaten und ihrer Veränderung nach 1990. Die erinnerungskulturelle Stellung der Widerstandsgruppe basiert auf der breiten Rezeption in der Exilliteratur und Nachkriegspublizistik sowie auf vielfältigen Einbettungen in Diskurse der Bundesrepublik und der DDR. Nach 1990 setzen sich unter antitotalitären Prämissen Interpretationen ihrer politischen Bedeutung für eine nationale Erinnerungskultur durch. Dieser Band trägt nicht nur zu einer Beziehungsgeschichte der öffentlichen Erinnerung an den Nationalsozialismus bei, sondern auch zur Historisierung von Erinnerungskultur als wissenschaftliches und politisches Konzept. Memory can write History. For the first time, Christian Ernst examines connections between the public remembrance of the Weiße Rose in East and West Germany and how it changes after the unification of the two German states. The prominent role of the resistance group is traced back to its broad reception in exile literature, postwar publications in East and West and its integration into memory discourses in both the Federal German Republic and the GDR. After 1990, interpretations of the political significance of the Weiße Rose for a national memory culture become consensual under antitotalitarian premisses. The study contributes to a history of the memory of national socialism and demonstrates the historicity of German memory culture ('Erinnerungskultur') as both a scientific and a political concept. von Ernst, Christian

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
555
Erschienen:
2018-12-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783847109099
ISBN:
384710909X
Gewicht:
931 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Christian Ernst hat Germanistik und Romanistik in Potsdam, Berlin und Lissabon studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich für Germanistik der Universität Magdeburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
80,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl