
Minderung beim Dienstvertrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei einem Dienstvertrag gilt im Fall der Schlechtleistung eine Minderung der Vergütung im deutschen Recht als ausgeschlossen. Dies geht zu Lasten der Austauschgerechtigkeit. Das vertragliche Äquivalenzinteresse ist hierdurch beim Dienstvertrag nur unzureichend geschützt. Schadensersatzansprüche schließen diese Lücke nur teilweise, denn ein erlittener Schaden spiegelt das beeinträchtigte Äquivalenzinteresse des Dienstberechtigten nicht vollständig wider. Opportunistische Dienstverpflichtete erhalten somit die Möglichkeit, durch Schlechtleistung ihren Gewinn zu maximieren. Richtigerweise muss ein Dienstberechtigter im Fall einer schlecht erfüllten Dienstleistung die Vergütung nicht in vollem Umfang bezahlen. Diese Arbeit zeigt aus rechtsvergleichender Perspektive Wege auf, nach geltender Rechtslage eine Minderung der vereinbarten Vergütung zu ermöglichen. In service contracts under German law, a reduction in remuneration due to poor performance is rendered impossible. This is detrimental to exchange justice. Thus, the contractual equivalent interest is not sufficiently protected by employment contracts. Claims for damages only partially close this gap, as any damage suffered does not fully reflect the impaired equivalent interest of the client. Opportunistic parties obligated to render services are thereby given the opportunity to maximise their profits through poor performance. It is correct though that the client must not pay in full for poor performance. From a comparative perspective, this work highlights various ways of enabling a reduction to the remuneration according to current legislation. von Hwang, Won Jae
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Won Jae Hwang studierte Rechtswissenschaften in Seoul und Osnabrück. 2017 schloss er seine Promotion an der Universität Osnabrück ab und ist seitdem Lehrbeauftragter an der Korea University in Seoul.
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2008
- Rehm, Heidelberg
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck