
Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon vor 1933 hatte sich Heinz Liepman im literarischen Feld Deutschlands positioniert. Vor den Nationalsozialisten ins französische, englische und amerikanische Exil geflohen, kehrte er 1947 nach Deutschland zurück. Die von ihm und seiner Frau gegründete Literaturagentur existiert noch heute und zählt zu den renommiertesten ihrer Branche. Obwohl Heinz Liepman bis zu seinem Lebensende ein vielfach gedruckter und im Rundfunk tätiger Journalist war, geriet er nach seinem Tod in Vergessenheit. Dank langjähriger Recherchen, zahlreicher persönlicher Kontakte zu Angehörigen, Freunden und Kollegen Liepmans gelingt Wilfried Weinke eine detailreiche biografische Rekonstruktion zu dessen Leben und Werk. Die Fülle unveröffentlichter Briefe und Fotografien veranschaulichen die Nöte des Exils, aber auch den mühsamen Neuanfang in Nachkriegsdeutschland. von Weinke, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Weinke, Historiker und Publizist, veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Fotogeschichte und zur Exilliteratur.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- William Morrow
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Business
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Known Publishing
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- mvg Verlag
- Hardcover
- 164 Seiten
- Kniga Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH