
Liebe - poetologisch und kulturell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Liebesfigurationen der Jahrhundertwende bedingen und dokumentieren ästhetische und kulturelle Innovationen, wie diese Studie eindrucksvoll herausarbeitet. Anhand literaturkritischer, poetologischer und literarischer Texte bedeutender spanischer Autoren untersucht Rita Rieger die Erweiterung des romantischen Liebesparadigmas um 1900. Sie zieht Liebe als epistemologische Figur heran, die sie zugleich ästhetisch als Motivation schriftstellerischer Innovationen und sozio-kulturell als gelebten Code fasst. Die Rückbindung der Schreibweisen an unterschiedliche Wirklichkeitskonzeptionen ermöglicht es, die Verflechtung zwischen kulturellen und ästhetischen Diskursen sowie die daraus resultierenden unterschiedlichen Schreibweisen von Realismus und Modernismo aufzuzeigen. von Rieger, Rita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Rita Rieger ist Romanistin und seit 2015 als Universitätsassistentin am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz beschäftigt.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag
- perfect -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- riverrun
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com