
Marktwertermittlung nach ImmoWertV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Veröffentlichung der ImmoWertV 2021 sind die Weichen für eine umfassende Neuorientierung der Marktwertermittlung gestellt. Die Praxis muss sich jetzt formell und materiell anpassen und sich der neu aufgeworfenen Fragen und Probleme annehmen. Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, Fachleute in der Verwaltung oder Studierende - Antworten finden Sie in der 9. Auflage dieses Standardwerks - nun gilt es, sich schnell einzuarbeiten! Mit der Neuauflage wird der Leser in die zahlreichen Neuerungen eingeführt und in die Lage versetzt, den Marktwert eines Grundstücks auf der Grundlage des neuen Systems sachgerecht zu ermitteln. Im Mittelpunkt steht dabei eine Auseinandersetzung mit den vielen Besonderheiten einer Immobilie. Die Berücksichtigung "besonderer objektspezifischer Grundstücksmerkmale" (boG) nimmt nach dem neuen System eine noch größere Bedeutung ein als bisher. Mit der neunten Auflage werden auch die zahlreichen boden- und mietrechtlichen Änderungen sowie die einschlägige Entwicklung der Rechtsprechung berücksichtigt. Die erstmals in der ImmoWertV angesprochene Marktwertermittlung von Rechten und Belastungen, insbesondere der Erbbaurechte, wird entsprechend der kursorischen Regelungstiefe vorgestellt und erläutert. von Kleiber, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Kleiber, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Professor an der Hochschule Anhalt (Hochschule für angewandte Wissenschaften) Fellow of The Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS)
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 797 Seiten
- Erschienen 2015
- Immobilien Zeitung Verlagsg...
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Oppermann, Theodor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- acasa
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2017
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg