
Praxishandbuch Projektentwicklung: Immobilienwirtschaftliche Grundsätze – Planerischer und rechtlicher Rahmen – Finanzierung und Bewertung – Vermarktung und Betrieb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch Projektentwicklung" von Judith Bögelsack bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Immobilienprojektentwicklung. Es deckt die grundlegenden Prinzipien der Immobilienwirtschaft ab und stellt den planerischen und rechtlichen Rahmen dar, in dem sich Projektentwickler bewegen müssen. Darüber hinaus behandelt das Buch die Themen Finanzierung und Bewertung von Immobilienprojekten sowie deren Vermarktung und Betrieb. Mit einer klaren Struktur und praxisnahen Beispielen ist dieses Handbuch ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in der Immobilienbranche tätig ist oder plant, in diesem Bereich zu arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Em. Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken, Technische Universität Dortmund, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, Lehrstuhl Baubetrieb. Prof. Dr.-Ing. Heiko Meinen, Lehr- und Forschungsgebiet Betriebswirtschaft im Bauwesen an der Hochschule Osnabrück und Dozent für Immobilien-Projektentwicklung an der Universität Osnabrück. Darüber hinaus haben zahlreiche, namhafte Personen der Bau- und Immobilienwirtschaft als Autoren an diesem Werk mitgewirkt.
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- GOING PUBLIC! Akademie für ...
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...