
Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Vorschriften muss ich bei Bauverträgen in der Praxis beachten? Dieser Kommentar stellt alles Nötige dar: die Vorschriften der VOB/B, das komplette Werkvertragsrecht sowie das Kaufvertragsrecht nach BGB. Die zum 1. Januar 2018 inkrafttretende Änderung des BGB mit Neuregelungen zum Bauvertragsrecht und zum Verbraucherbauvertrag sowie grundlegende Urteile, etwa die Rechtsprechung des BGH zur Zuschlagsverzögerung oder zum Schadensersatz bei Kaufverträgen, werden ebenfalls erläutert. Für die Abwicklung von Bauverträgen gilt: die VOB/B wird ein wichtiges Werkzeug der Praxis bleiben. Wenn auch ihre Privilegierung eingeschränkt wurde und mit der ganz neuen Regelung des Bauvertrages im BGB die Bedeutung des Werkvertragsrechts des BGB zunehmen wird. Nach wie vor hat aber die VOB/B viele Vorteile gegenüber dem BGB. Das oft zu wenig beachtete Kaufvertragsrecht betrifft dabei alle Verträge über die Lieferung von beweglichen Gegenständen - und damit viele Verträge des täglichen Baugeschehens. Anhand zahlreicher Übersichten, Grafiken, Beispiele und Tipps veranschaulicht das versierte Autoren-Team die Thematik "Bauabwicklung und Bauvorhaben". Besonders hilfreich für Ihren beruflichen Alltag sind die direkt einsetzbaren Mustertexte und praktischen Checklisten. Dieser Kommentar ist ein fundiertes und verständliches Werkzeug für die tägliche Praxis - und damit unverzichtbar für alle, die an Bauvorhaben beteiligt sind! von Wietersheim, Mark von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Herausgegeben und bearbeitet von Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Geschäftsführer des forum vergabe e.V., Berlin. Die weiteren Autoren sind erfahrene Juristen, die seit vielen Jahren Auftraggeber im Baubereich beraten.
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1999
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 1391 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media