
Beurkundungen im Kindschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beurkundungen im Kindschaftsrecht haben eine herausragende praktische Bedeutung. So wird z.B. die überwiegende Zahl der Vaterschaften nicht gerichtlich festgestellt, sondern ihre Anerkennung wird beurkundet. Auch beim Kindesunterhalt ist die freiwillige Verpflichtungserklärung und nicht die gerichtliche Festsetzung die Regel. Ebenfalls häufig sind Beurkundungen im Sorgerecht. Daneben gibt es noch weitere typische Fälle der Beurkundungen im Kindschaftsrecht, die durch den Notar, das Amtsgericht, das Standesamt, die Konsularbeamten oder das Jugendamt vorgenommen werden. Dieses Standardwerk bietet allen auf diesem Gebiet tätigen Professionen eine zuverlässige und umfassende Darstellung der Grundlagen des Beurkundungsrechts sowie einschlägige Beurkundungsfälle. Die enthaltenen Praxishinweise und Formulierungsvorschläge leisten zudem eine echte Hilfestellung bei der Beurkundungspraxis. Für die Neuauflage wurde das Werk in allen Teilen überarbeitet und aktualisiert. von Knittel, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Prof. Dr. iur. Bernhard Knittel, ehem. Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München, Honorarprofessor an der Technischen Universität München.
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag