
Ratgeber für den Tiefbau (9. Auflage)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Ratgeber für den Tiefbau" von Bernd Garstka, in seiner 9. Auflage, ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fachleute im Bereich des Tiefbaus. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über die wesentlichen Themen und Techniken des Tiefbaus, einschließlich der Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Bauwerken wie Straßen, Brücken, Tunneln und Kanälen. Es behandelt aktuelle Normen und Vorschriften sowie innovative Materialien und Technologien. Praktische Anleitungen und Beispiele unterstützen Ingenieure dabei, effiziente und sichere Bauprojekte zu realisieren. Der Ratgeber ist sowohl für erfahrene Ingenieure als auch für Berufseinsteiger eine wertvolle Ressource zur Vertiefung ihres Fachwissens im Tiefbau.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Dr.-Ing. Bernd Garstka ist Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes der Bauindustrie NRW gGmbH und damit verantwortlich für die Berufsbildung von Fach- und Führungskräften für die Baustelle vom Baufacharbeiter bis zum Geprüften Polier bzw. Industriemeister. Er ist Mitglied im »Kompetenzzentrum für Berufsbildung und Personalentwicklung« des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, das sich strategisch mit der Fachkräfteentwicklung in der deutschen Bauwirtschaft beschäftigt. Mit dem Ratgeber für den Tiefbau setzt er ein Traditionsnachschlagewerk fort, das von den vorherigen Herausgebern, Heinrich Decker und Klaus Weber, bereits 1967 begonnen worden ist.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Krieger Pub Co
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer