
Unterbringungsrecht in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem verfassungsrechtlichen Hintergrund und wechselvoller Rechtsprechung ist das Recht der Unterbringung ein rechtlich und praktisch anspruchsvolles Thema. Betroffen von der Thematik sind einerseits Erwachsene (und ihre Betreuer bzw. Bevollmächtigte) im Rahmen des Betreuungsrechts, andererseits Kinder und Jugendliche (und ihre Vormünder bzw. Pfleger) im Rahmen des Vormundschaftsrechts. An den Verfahren sind viele unterschiedliche Berufsgruppen beteiligt und es sind viele Detailprobleme zu klären. Die mit der Unterbringung befassten Personenkreise benötigen daher Sicherheit im Hinblick auf die Rechtmäßigkeit ihres Vorgehens. Dieses Buch erläutert ebenso umfassend wie verständlich alle Fragen des Unterbringungsrechts auf der Grundlage der aktuellen Rechtsvorschriften, Rechtsprechung und Fachliteratur. Berücksichtigt werden alle maßgeblichen Unterbringungsarten - die zivilrechtliche ebenso wie die öffentlich-rechtliche Unterbringung Erwachsener und Minderjähriger. In die Darstellung einbezogen werden typische und anschauliche Beispiele aus der Praxis, die Zusammenhänge und gangbare Lösungswege aufzeigen. Besonders praxisrelevante Themen werden in eigenen Kapiteln behandelt, z.B. freiheitsentziehende Maßnahmen in der Häuslichkeit, forensische Unterbringung. Enthalten sind zudem zahlreiche Arbeitshilfen, z.B. Checklisten und Formulierungsvorschläge für Anträge. von Engelfried, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Ulrich Engelfried, Betreuungs- und Familienrichter am Amtsgericht Hamburg Barmbek und Richtermediator im Güteverfahren, ist seit 22 Jahren im Betreuungsrecht tätig. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg und vielfach als Aut
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos