Archäologische Mitteilungen aus Griechenland nach Carl Otfried Müller's hinterlassenen Papieren hera
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Otfried Müller war ein deutscher Altphilologe und gilt darüber hinaus als einer der Begründer der Klassischen Archäologie. 1840 verstarb Müller in Folge einer Hirnentzündung, die er sich beim stundenlangen Kopieren von Inschriften in der Sonne Delphis zugezogen hatte. Sein Tod gilt als um so tragischer, da Müller unterwegs war, Material für sein Lebenswerk, eine Historie Griechenlands, zu sammeln. Adolf Schöll war einer der Reisegefährten Müllers. Die von ihm hier veröffentlichten Notizen sind Auszüge aus Müllers letzten Aufzeichnungen. Sorgsam setzt Schöll die Fragmente Müllers zu einem Ganzen zusammen, wobei er den Schwerpunkt auf Monumentenkunde und Chorographie legt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1843. von Schöll, Adolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 731 Seiten
- Erschienen 2019
- Müller, Michael
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Phoibos-Vlg
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Womo




