

Sind wir nicht Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beste Sammlung des Meisters der American Short Story In seinen neuesten Stories nimmt uns T.C. Boyle, der große Chronist der amerikanischen Seele, mit auf eine bewegte Reise in unsere unheimliche Zukunft- böser und witziger und unterhaltsamer denn je.Sind wir eigentlich noch Menschen, wenn man durch Genmanipulation perfekte Kinder aus einem Katalog zeugen kann? In dieser schönen Zukunft kann es dann auch passieren, dass der kirschrot phosphoreszierende Pitbull das klavierspielende Mikroschwein der Nachbarin zerfleischt. Wäre da nicht eine Reise in die Vergangenheit angebrachter, die nun dank der Relive Box möglich ist? Ein geschiedener Vater surft damit durch seine Vergangenheit, sucht wieder die Momente auf, in denen seine Ehe zerbrach, und zieht schließlich weiter bis zum Tag seiner eigenen Geburt, um ganz aus der Welt zu verschwinden. In Boyles komisch-bizarren Erzählungen wimmelt es von argentinischen Ameisen und ebenso sympathischen wie unheimlichen Wesen, die unser Leben bedrohen. Die beste Sammlung des Meisters der American Short Story.T.C. Boyle im Originalton: er liest die Titelerzählung »Are We Not Men«.Die deutschen Erzählungen liest Florian Lukas. Anthologie/Auswahl mit Florian Lukas, T.C. Boyle1 MP3-CD, 9h 50min von Boyle, T. C. und Lukas, Florian und Boyle, T. C. und Grube, Anette und Gunsteren, Dirk va
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World¿s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag