
Steuerung der Liquiditätsbevorratung in Banken anhand eines quantitativen Transferpreismodells
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steuerung der Liquiditätsbevorratung in Banken anhand eines quantitativen Transferpreismodells von Schäffler, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Schäffler studierte nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und der Erlangung des Hochschulzugangs auf dem zweiten Bildungsweg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanz- und Bankwirtschaft, Unternehmensführung und Organisation sowie Datenanalyse und Statistik an der Universität Augsburg. Das Studium schloss er als Diplom-Kaufmann im April 2005 ab. Seitdem arbeitet er als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Risikomanagement und Bankenaufsichtsrecht für die 1 PLUS i GmbH. In dieser Zeit war er ab Herbst 2007 als externer Doktorand am Center for Practical Quantitative Finance unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Heidorn im Doktorandenstudium der Frankfurt School of Finance and Management eingeschrieben. Die Forschungsschwerpunkte des Autors lagen hierbei im Liquiditätsrisiko und dessen Absicherung. Im Februar 2011 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. pol.
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel