
Erweiterung energiebasierter Boundary-Elemente-Methoden für Hochfrequenzprobleme (Schriftenreihe des Instituts für Modellierung und Berechnung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erweiterung energiebasierter Boundary-Elemente-Methoden für Hochfrequenzprobleme" von Matthias Wolf Christian Ram beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung und Anwendung von Boundary-Elemente-Methoden (BEM) zur Lösung von Hochfrequenzproblemen. Diese Methoden sind besonders nützlich in der Elektrotechnik und Akustik, wo es darum geht, die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen oder Schallwellen zu modellieren. Der Autor erweitert bestehende energiebasierte Ansätze, um deren Effizienz und Genauigkeit bei hohen Frequenzen zu verbessern. Dabei werden theoretische Grundlagen erläutert und durch numerische Beispiele ergänzt, um die Leistungsfähigkeit der entwickelten Methoden zu demonstrieren. Das Werk richtet sich an Fachleute und Forscher im Bereich der numerischen Simulation und bietet wertvolle Einblicke in fortschrittliche Techniken zur Lösung komplexer technischer Probleme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1989
- John Wiley & Sons