Einführung in die Quantenkommunikation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Vorlesungsskript behandelt die folgenden Themen: Warum Quantenkommunikation? Was ist Kommunikation? Was ist Information? Was sind Quanten? Konzept der Quantenmechanik, Klassisches Ideal der exakten Naturbeschreibung, Unschärfe, Indeterminismus und Wahrscheinlichkeitsvoraussagen, Interferenz, Superposition, Verschränkung, Warum beobachtet man in der klassischen Physik keine Quanteneffekte? (Mathematisches: Verschwinden des Planckschen Wirkungsquantums, Physikalisches: Dekohärenz, Thermisches Widerstandsrauschen) Hilbertraum, Vollständigkeitsrelation, Spektraldarstellung, Unschärferelation, Quantenmechanischer Dichteoperator, Spur, Tensorprodukt Qubits Quantengatter (Einzel-Qubit-Gatter, Zwei-Qubits-Gatter) Quanten-Fourierreihe ("Quantum Fourier Transform") Quantenkommunikationssystem, Kohärente Zustände, Unmöglichkeit der Klonierung ("No Cloning"), Quantenteleportation, Mathematisches: Dekohärenz Quantenkanal mit thermisch verursachtem Hintergrundrauschen, Quantenkanalmodelle für die Konstruktion und Analyse von Quantenfehlerschutzcodes (Allgemeine Formulierung der Quantenkanäle mit Alternierungen, idealer Quantenkanal, bitkippender Quantenkanal ("bit flip channel"), phasenkippender Quantenkanal ("phase flip channel"), bit- und phasenkippender Quantenkanal (engl. "bit and phase flip channel"), amplitudendämpfender Quantenkanal, phasendämpfender Quantenkanal) Quantendetektion, Binärer Detektor, Einfaches Beispiel von Jung, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 519 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Wspc
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper




