Epidemiologie und Medizinische Biometrie: Eine kurzgefasste übersichtliche Einführung mit Prüfungsfragen und Übungsaufgaben (Berichte aus der Statistik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Epidemiologie und Medizinische Biometrie" von Änne Glass bietet eine kompakte und übersichtliche Einführung in die Grundlagen der Epidemiologie und medizinischen Biometrie. Es richtet sich vor allem an Studierende und Fachleute im Gesundheitswesen, die ein grundlegendes Verständnis dieser Disziplinen erlangen möchten. Das Werk behandelt wesentliche Konzepte wie Studiendesigns, Datenerhebung, statistische Methoden und deren Anwendung in der medizinischen Forschung. Darüber hinaus enthält es Prüfungsfragen und Übungsaufgaben, die den Lernenden helfen sollen, ihr Wissen zu festigen und anzuwenden. Die klare Struktur des Buches ermöglicht es den Lesern, sich schnell in die Materie einzuarbeiten und das Gelernte effektiv zu wiederholen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag im Kilian
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1976
- Springer
- Taschenbuch
- 388 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 930 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Blackwell Publishing Ltd
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter