
Wie kann man Bienen im Umgang mit Krankheiten unterstützen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Hilfe von herkömmlichen chemie-basierten Behandlungskonzepten ist es über einen verhältnismäßig langen Zeitraum gelungen, die Krankheiten der Honigbiene in den Griff zu bekommen. Resistenzentwicklungen bei den Krankheitserregern, immer neue Erreger und die schädlichen Auswirkungen von chemischen Substanzen auf das Bienenvolk lassen Zweifel an den traditionellen pathogenetischen Behandlungskonzepten aufkommen. In Analogie zu den Konzepten des israelisch-amerikanischen Medizinsoziologen Aaron Antonovsky (1923-1994), der Faktoren und dynamische Wechselwirkungen analysierte, die zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit führen, wurden in diesem Buch Ansätze dargestellt, die das Bienenvolk stärken, so dass es in die Lage versetzt wird, die Krankheitserreger selbst abzuwehren und gesund zu bleiben, also salutogenetisch wirken. von Münstedt, Karsten und Münstedt, Karl Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Karsten Münstedt ist Chefarzt am Ortenau Klinikum Offenburg. Er beschäftigt sich seit mehr als 35 Jahren mit der Imkerei. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit hat er sich mit anderen Medizinkonzepten, wie dem der Salutogenese auseinandergesetzt. Karl Philipp Münstedt betreut Bienenvölker seit frühester Jugend und hat einige Studien zu Bienenprodukten unterstützt.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- International Bee Research ...
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2024
- Dähne Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Crotona
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana